Was ist raymond burr?

Raymond Burr

Raymond Burr war ein kanadisch-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in zwei langlebigen Fernsehserien bekannt ist: als Perry Mason, der titelgebende Strafverteidiger, und als Robert T. Ironside, ein ehemaliger Polizist im Rollstuhl.

  • Frühes Leben und Karriere: Geboren 1917 in New Westminster, British Columbia, hatte Burr eine vielfältige Karriere, bevor er ins Fernsehen kam. Er arbeitete in verschiedenen Berufen, darunter als Rancher und als Verkäufer. Seine Schauspielkarriere begann im Theater und er hatte kleine Rollen in Filmen der 1940er und 1950er Jahre, oft als Bösewicht. Er spielte beispielsweise im Film Das Fenster zum Hof (Rear Window).

  • Perry Mason: Burrs Durchbruch kam mit der Rolle des Perry Mason in der gleichnamigen Fernsehserie, die von 1957 bis 1966 lief. Die Serie machte ihn zu einem Star und brachte ihm mehrere https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Emmy%20Awards ein.

  • Ironside: Nach dem Ende von Perry Mason spielte Burr die Hauptrolle in Ironside (1967-1975), einer Krimiserie, in der er einen ehemaligen Chefinspektor der Polizei von San Francisco spielte, der nach einer Schussverletzung querschnittsgelähmt ist.

  • Spätere Karriere: Burr kehrte später in den 1980er und frühen 1990er Jahren in mehreren Perry Mason-Filmen ins Fernsehen zurück.

  • Persönliches Leben: Burrs persönliches Leben war Gegenstand von Spekulationen. Er behielt sein Privatleben weitgehend für sich. Obwohl er zweimal verheiratet gewesen sein soll, gab es nach seinem Tod Berichte, dass seine Ehefrauen nicht existierten. Es gab Gerüchte über seine https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sexualität und eine mögliche Beziehung mit seinem langjährigen Partner Robert Benevides.

  • Tod: Raymond Burr starb 1993 an https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nierenkrebs.